Dieses Blog durchsuchen

Posts mit dem Label Für mich werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Für mich werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 15. Oktober 2015

Rums #17 mit LadyHoodRockers

Hallo meine Lieben,

hach, der Herbst war doch am Wochenende einfach nur "goldig", oder? So wunderschöner Sonnenschein, bunte Blätter überall - so liebe ich den Herbst!
Schnee im Oktober zählt zu den Dingen, die ich absolut nicht leiden kann und nicht brauche! Aber falls der Winter nun doch schon so eilig hereinbricht, habe ich mir mal was genäht.

Eigentlich war dieser Hoodie noch vom Probenähen von MamaHoch2, aber da ich sooo spät erst von der Arbeit heim kam ist das mit den Fotos einfach nix geworden :-( Dann wollte ich ihn euch letzte Woche zeigen, aber da lag ich mit akuter Kehlkopf - und Mandelentzündung im Bett und konnte mich kaum rühren, geschweige denn schöne Fotos machen. Zum Ende der Woche wurde es dann zum Glück besser und ich konnte Fotos machen. Mein Schazu war sehr lieb und hat mir sogar ein paar Fotos im schönen Herbst geschossen *freu* Danke Schazu :-* 

Allerdings muss ich gestehen, dass ich mich dieses Mal absolut net entscheiden konnte, welche Fotos ich nehmen soll *lach* Daher kommt jetzt eine wahre Bilderflut zum RUMS, ich hoffe, ihr verzeiht mir :-*

Es gab dieses Mal gleich 3 Shootingorte, hihi: Wohnzimmer, Balkon und Herbstwiese :-)

Also, hier kommt mein 2. LadyHoodRockers

♥♥♥♥♥

Fotostudio 1: Unser Balkon













♥♥♥♥♥

Fotostudio 2: Unser Wohnzimmer





 ♥♥♥♥♥

Fotostudio 3: Der "Garten" unserer Oma







Sooo, seid ihr noch da? Irgendjemand von euch? Halllooooooo?
Oha...noch einer da....puuuh...Glück gehabt....da ist noch einer, juhuuu!

Ich kann euch diesen Schnitt nur wirklich wärmstens empfehlen! Ich habe meinen Hoodie aus Sweatstoffen genäht, sehr kuschlig weich und warm, genau richtig für dieses eisige Wetter :-D

Wünsche euch einen tollen Tag, ich wander jetzt mit diesem Beitrag wacker zum RUMS, bevor ich mich aufmache zur Arbeit!

xoxo
Eure Pinky

Schnitt: LadyHoodRockers 
Gepunkteter Sweat vom Stoffmark
Brauner Sweat von:  Papillon Inspiration



Sonntag, 4. Oktober 2015

Probenähen "LadyHoodRockers" von MamaHoch2

Hallo ihr Lieben,

ich freue mich so wahnsinnig, dass ich am liebsten laut geschrien hätte, als ich es gelesen habe!
Ich liebe die Schnitte von MamaHoch2, egal ob für Kids oder Erwachsene. Wie viele LadyRockers ich schon im Schrank habe, weiß ich gar net, ich kam einfach noch net dazu sie euch alle zu zeigen. Es haben auch net alle eine Teilungsnaht an der Brust.

ABER jetzt gab es ein neues Update für das LadyRockers :-) Eine Kapuze musste her und da haben die beiden Damen (bzw. jetzt sind es ja schon drei Damen) zum Probenähen aufgerufen und ich war dabei. Hach, habe ich mich gefreut :-) 


Die Kapuze ist genau das i-Tüpfelchen für den Hoodie, sie macht ihn nahezu perfekt!
Mal sehen, ob ich es zum nächsten RUMS mit noch einer weiteren Version von "LadyHoodRockers" schaffe, aber mit dieser hier konnte ich einfach net bis Donnerstag warten, hihi. 



Die Kapuze ist recht groß gehalten (auf dem Foto ist die kleinere Version) und passt sich super an den Ausschnitt an. Wichtig ist natürlich, dass ihr die Anleitung genau lest - ich hab es nämlich verbasekt, obwohl ich schon soooo viele genäht habe *grml* KEINE Nahtzugabe am Ausschnitt vorne und hinten *g* Dann schließt die Kapuze nämlich net so hoch wie bei mir, jaja.


Bis bald ihr Lieben!

xoxo
Eure Pinky

Donnerstag, 21. Mai 2015

Heute wird gerumst (#16) - Pocket Shorty

Hallo meine Lieben,

irgendwie ist hier im Moment echt viel los, privat und auch beruflich.
Ich werde bald wieder Tante und dafür muss im Moment noch alles in unisex genäht werden, da der kleine Zwerg sich noch net präsentieren mag/kann ;-) Dann möchte natürlich die Schnecke auch weiterhin süße Klamöttchen nach ihrem Geschmack haben, gefragt ist dieses Mal ein Kleid...ich muss doch mal schauen, ob ich etwas aus den süßen Stöffchen hier zaubern kann...Der ausdrückliche Wunsch war Orange, aber sowas hab ich hier gar net *grml* Naja, ich werde mal bald kreativ, hihi.

So, heute wird aber mal wieder gerumst, auch wenn es echt schon etwas spät ist...

Ich durfte für die liebe Sandy von Sandy's Nähkästchen probenähen *freu*
Dieses Mal aber kein Oberteil, sondern eine Shorty - Pocket Shorty heißt ihr erstes, offizielles eBook!


Und das war meine erste Shorty beim Probenähen, bevor noch das eine oder andere abgeändert wurde.
Ihr könnt die Shorty mit Taschen nähen oder sie einfach weglassen. 
Im Prinzip ist jeder Stoff geeignet, bei nicht dehnbaren Stoffen solltet ihr aber doch eine Nummer größer wählen, zumindest beim Beinausschnitt. Durch das sehr dehnbare Bündchen müsste die Shorty am Bauch trotzdem sehr gut sitzen, auch wenn ihr da die Größe nicht erweitert.

Diese erste Pocket Shorty habe ich aus einem jeansfarbenem Jersey genäht, welchen ich günstig und von der lieben Frl. Päng bekommen habe.
Der Sternchenstoff ist noch eine Ausbeute von einem Stoffmarkt im letzten Jahr.


Meine zweite Pocket Shorty habe ich dann aus leichter Baumwolle genäht. Sie ist super für Zuhause und den Garten geeignet, während meine obere Shorty mich gerne auch mal zum Sport begleitet.

Was ich besonders toll finde an dem Schnitt: In den größeren Größen sind auch die Beine dementsprechend länger als sonst. So sieht die Hose auch in Gr. 44++ noch toll aus und sitzt super!

Ich freu mich, dass ich probenähe durfte für die wunderbare Sandy!
Jetzt wandern meine Pocket Shortys zum RUMS

Das Schnittmuster für die tolle Pocket Shorty bekommt ihr hier!

Ich wünsche euch viel Spaß beim Nähen eurer eigenen Pocket Shorty :-)

xoxo
Eure Pinky




Samstag, 10. Januar 2015

Rollmäppchen á la Waldorf

Hallo ihr Lieben,

ich hoffe, euch geht es allen gut bei dem Sturm da draußen? Hier wackeln die Bäume ganz schön, aber das stört meine Kätzchen absolut nicht *lach* Die schlafen beide ganz seelenruhig auf ihrem Kratzbaum und lassen sich net ablenken.

♥♥♥


Heute möchte ich euch mein neues Rollmäppchen für Wachsmalstifte und Wachsmalblöckchen zeigen.
Wie ihr ja vielleicht schon mitbekommen habt, bin ich Waldorferzieherin und möchte das auch immer schön betonen *lach* Auch wenn ich in einem kath. Kindergarten arbeite veruche ich doch, meine Einstellung von guter und schöner Erziehung in den Alltag einfließen zu lassen. 
Dazu gehören unter anderem auch verschiedenste Materialien, die ich selbst für die Kinder herstelle. In diesem Zuge habe ich mich dazu entschieden einige "Bewegte Bilderbücher" für meine Kids herzustellen. Wie das genau geht und das das ist, zeige ich euch demnächst in einem kleinen DIY :-) 


 Jedenfalls brauchte ich für die Herstellung dieser Bücher neue Wachsmalblöckchen und Wachsmalstifte... gut, die bekommt ihr am besten von Stockmar im Waldorfshop oder aber an einer Waldorfschule in eurer Umgebung. Wer es ganz bequem und "total unanthro" mag, der kann sie einfach bei amazon bestellen. Ich verlinke euch alle Online-Quellen mal unter dem Posting.


 Damit die Blöckchen und Stifte ihre Farben behalten, sollten sie am besten einzeln gelagert werden - toll, wieviele Gläschen soll ich mir denn in mein Arbeitszimmer stellen?
Genau, das habe ich mir nämlich auch gedacht ^^ Nach Farben sortieren ist super, aber es muss doch platzsparend und trotzdem sortiert sein. 

Ich habe mir einfach ein Rollmäppchen genäht :-) Jupp, ich meine wirklich "einfach", denn es ist absolut net schwer. Ihr braucht nur 2 Stücke Stoff und ein Lineal, um euch vorzubereiten :-) Wachsblöckchen bzw. Stifte wären auch net schlecht, sonst lässt es sich so schwer messen *lach*



In mein Mäppchen passen 12 Wachsmalblöckchen und 12 (+2) Wachmalstifte hinein. Falls ihr Freude habt, mache ich euch gerne ein kleines Tutorial, wie ihr so ein Mäppchen selbst nähen könnt. 


 In der Waldorfschule muss jedes Kind zum 1. Schultag so ein Mäppchen haben. Gefüllt ist es noch nicht, denn die Farben werden erst nach und nach genauer kennengelernt und bearbeitet. Immer kommt ein weiteres Blöckchen hinzu - ich finde das großartig! Übrigens auch ein tolles Projekt für Kindergartenkinder, welches man mit Eltern gemeinsam umsetzen kann. 


 Wachsmalstifte/ - Blöckchen bekommt ihr hier:

Waldorfshop - Blöckchen und Stifte

Falls ihr Interesse daran habt, würde ich euch gerne eine DIY-Anleitung für so ein Mäppchen erstellen. Es dauert wirklich net lange und ist im Vergleich zu den eintönigen Blechdosen, in denen ihr die Blöckchen bzw. Stifte bekommt, echt ein Hingucker! 

Als Geschenk zum 4. Geburtstag beispielsweise für die Freundin /den Freund eures Kindes.
Zum Abschied für die Vorschulkinder eurer Kindergartengruppe.
Für das eigene, malbegeisterte Kind

und und und. Es gibt viele Möglichkeiten und Anlässe, solch ein Mäppchen zu nähen, überlegt mal selbst kräftigt :-) 

So, jetzt muss ich los und noch schnell ein Buch zum Backen von Broten kaufen. Bin seit Weihnachten stolze Besitzerin eines Mahlwerks und seitdem backe ich wahnsinnig gern unsere Brote selbst :-)

Euch noch einen schönen Abend!

xoxo
Eure Pinky

Donnerstag, 6. November 2014

RUMSelei #12

Huhu ihr Lieben,

bei den letzten RUMSen hab ich es net geschafft, aber heute bin ich doch mal wieder dabei - jippie!



Ich habe mir lange überlegt, was ich denn eigentlich zaubern mag...ihr wisst ja, mir ist dauernd warm, besonders auf der Arbeit in der Kita, die Gruppe ist einfach immer beheizt wegen den kleinen Krabbelzwergen...Naja, Kurzarmshirts sind aber wohl etwas frisch im Moment, da bekomm ja sogar ich eine Gänsehaut, wenn ich dran denke....brr..
Ich wollte euch aber net schon wieder eine Lady Rockers zeigen, was net heißt, dass hier keine mehr im Schrank liegt, hihi.

Dann wollte ich eine Lady Rose nähen...tja, aber den Schnitt hab ich noch net ausgedruckt und hatte auch heute Abend keine Lust mehr auf Basteleien...


Letztendlich habe ich mich dann für einen Hoodie entschieden, den ich noch nie ausprobiert habe und die Passform dementsprechend auch net kannte. In dem eBook gibt es nur Größenangaben, aber keine Maße *grml* Hab dann mal die größte Größe gewählt, sah alles so klein aus auf dem Bogen...naja...und die hab ich dann echt nochmal vergrößern müssen ^^ Also bitte, ich bin immer so froh über Maßangaben in den eBooks! Ich hab doch keine Standartfigur *snüff* Normalerweise trag ich ne 42...dieser Hoodie hier müsste schon mindesens ne 46 sein..puuuuh.

Das eBook ist dieses Mal nach dem eBook von
Little Submarine entstanden.

Das Endergebnis finde ich absolut super toll! Der Hoodie sitzt gut, wobei ich ihn nächstes Mal doch noch ein klein wenig weiter machen möchte am Bauch herum. Mehr Freiraum ist da doch ganz nett, hihi, sonst muss ich dauernd zuppeln und zerren, damit alles richtig sitzt :-D 



War mir zunächst mit der Farbwahl net ganz so sicher, ob mir dieses Blau auch steht und dann auch noch mit roten Ringeln...aber was soll ich sagen? Passt doch, gell? Ich mag ihn jedenfalls und er ist mein absoluter neuer Lieblingshoodie!

Jetzt kommt eine kleine Bilderflut und ich wünsche euch viel Spaß beim Scahuen!







Hihi, das Kätzchen hat sich einfach ins Bild geschummelt :-)




Ihr seht, ich konnte mich einfach absolut net entscheiden, welche Bilder es sein sollten. Naja, so ist der Beitrag wenigstens net nur mit meinem Geplapper voll ;-)

xoxo
eure Pinky

Donnerstag, 9. Oktober 2014

RUMSdibums :-) #11

Hallöchen zusammen,

ich wünsche euch allen einen schönen Start in den Donnerstag :-) Ich habe ja noch frei und genieße es auszuschlafen, morgens einfach im Bett zu lesen und nochmal wegzudösen - einfach herrlich!

Schazu muss ja leider schon wieder arbeiten und die Tage in Göteborg gingen viel zu schnell vorbei *seufz* Naja, nicht so schlimm, bald fliegen wir nach Gran Canaria und vorher schauen wir uns noch Tony Mona und Starlight Express an. Und natürlich steht die Taufe von meiner kleinen Nichte noch vor der Tür und ich bin Taufpatin...ahhh...das kann ja was werden, ohjemine! Muss man da was Besonderes machen? Ich weiß es gar net so genau :-( 

Na gut, aber dazu dann später mehr, Fotos von Göteborg kommen natürlich noch!

So, jetzt aber erstmal ab zum Rums!
Ich habe mal wieder eine Lady Rockers genäht und hoffe so seeeehr, dass ich euch net total langweile mit meinen ständig gleichen Schnitten. Naja, ich geb es zu...3x hintereinander ist schon viel...aber der Schnitt ist einfach so toll und passt noch dazu so super, was soll ich da tun? 


Ich muss gestehen, dass ich dieses Mal keine große Lust hatte das Stativ aufzubauen. Deshalb gibt es auch nur 3 Fotos heute, vielleicht nächste Woche mehr, ich schau mal, was sich machen lässt.

Hab mal wieder ein zweigeteiltes Longshirt mit Bündchen genäht. Inspiriert hat mich ein Probenähergebnis von Stephie und Melli (ZwillingsZwirn).

Weiß und rot passen doch einfach so gut zusammen, findet ihr net? Bin total begeistert von dieser Farbkombi...allerdings bin ich sehr gespannt auf den ersten Waschgang...einzeln vorgewaschen sind ja beide Stöffchen, aber in Kombination? Ich weiß noch net, mal sehen...mir schwant Böses...ohohoh!


Da mir die große, weiße Fläche vorne aber eindeutig zu langweilig war, habe ich noch ein kleines Bügelbild angebracht. Gekauft hab ich es auf dem Stoffmarkt, da ist immer so ein kleiner Stand, der verkauft nur Bügelbilder, kennt ihr den?
Die Erdbeere musste einfach sein, sie hat mich so angelächelt :-)


 Und so schaut dann meine Lady Rockers in fertig aus :-D
Hab hier noch 2 zugeschnitten, allerdings sind beide net geteilt, sondern komplett in einem durch :-) Nur eben die Ärmel sind andersfarbig abgesetzt! Die zeige ich euch dann ein anderes Mal, jetzt setze ich mich erstmal noch an die Kinderkleidung für den Herbst, die Schnecke braucht ne gefütterte Beanie und der Shop schreit nach neuen Herbst-/Winterstrampelsäcken!



Fühl euch geknuddelt und geherzt!

xoxo
Eure Pinky ♥

Dienstag, 30. September 2014

Mein Creadienstag

Hallöchen zusammen,

wie geht es euch so an diesem schönen Dienstag? Ich muss ja sagen, dass ich irgendwie noch immer Kopfschmerzen habe und die mich ganz schön nerven. Mit einer Aspirin kann ich aber wenigstens diesen Post schreiben und ein wenig an der Konzeption für unsere Kita arbeiten - sonst werden wir ja nie damit fertig *seufz*

Ich bin übrigens zum allerallerallerallerallerersten Mal beim Creadienstag dabei! Ich kam so wenig dazu, etwas für mich zu machen oder kreativ zu sein, dass ich mir immer alles für den RUMS aufgehoben habe *lach* Meist sind meine kreativen Ergüsse ja auf das Nähen bezogen, juppsi!

Aber da ich in der letzten Zeit ein wenig mehr gebastelt und genäht habe, zeige ich euch gerne mal am Creadienstag, was ich gezaubert habe.

Natürlich habe ich was genäht - ist ja klar *lach*

Und zwar habe ich ein neues Freebook entdeckt. Lady Rockers heißt es und ich bin absolut mega genial begeistert davon. Es sitzt, passt, wackelt und hat Luft und das alles, ohne dass ich große Änderungen vornehmen musste. Selbst die Ärmel sind mir net zu kurz *hüpf*

Lange Rede, kurzer Sinn - hier kommt meine Lady Rockers



Ich hab doch tatsächlich das Stativ von meinem Schazu gefunden und ein wenig auf dem Balkon geknippst, hihi. Bin net die geborene Poserin, wie ihr sehr, aber immerhin sind die Bilder halbwegs brauchbar, würde ich sagen :-D

So, jetzt aber zack weiter an der Konzeption gearbeitet :-)
 Ich wünsche euch einen schönen Dienstag, dieses Mal nur mit einer 4-Tage-Woche :-)

xoxo

Pinky

Donnerstag, 25. September 2014

RUMS #9 Ohhhhh Mamacita *sing*

Hallöchen zusammen,

besser spät als nie melde ich mich noch zum heutigen RUMS. Ich weiß, es ist erst knapp 14.30 Uhr, aber die meisten posten ja schon um 00.01 Uhr ihre Sachen...da bin ich einfach ziemlich spät dran *lach*
Aber egal, ich bin dabei, yihaaaa!

Habe natürlich, wie viele von euch heute (hab ja schon ein wenig gelünkert" eine Mamacita von der lieben Nell gezaubert. 

Ein total tolles eBook, super wandelbar! 
Allerdings muss ich sagen, dass ich mit den Größen net ganz zurechtkomme...wenn ich meine Maße nehem, stehe ich zwischen 46/48 und ich trage eigentlich eine 42/44. Gut, nachdem ich auf anderen Blogs mal ein wenig gelesen habe, habe ich mich entschieden sie in Gr, 44 ohne NZ zu nähen und siehe da, sie passt beinah perfekt...die Ärmel könnten einen Hauch länger sind, die Bündchen ein wenig enger und generell könnte das Shirt doch noch ein bissl enger anliegen. Macht aber nix, das kann ich ja noch beheben, also alles gut!

Des alles soll auch gar keine Kritik sein, ehrlich net, ich hab nun mal keine regelmäßigen Maße, wo alles passt *lach* Meist muss ich für mich etwas ändern, jaja.

Meine Variante:
Langarm mit Bündchen am Saum und den Ärmeln
Kapuze und Lagenlook

TIPP: Wenn ihr unten an den Saum ein Bündchen nähen mögt, dass kürzt eure Mamacita vorher um genau die Höhe des Bündchens...mir ist sie schon ein bissl zu lang geworden jetzt *snüff*


Das Stöffchen mit den kleinen Pfauen (ist das der Plural? Klingt irgendwie seltsam, aber nun ja!) habe ich vor 2 Jahren oder so vom Stoffmarkt mitgenommen...seitdem lag es hier herum, weil ich irgendwie nie so recht wusste, was ich damit anfangen soll. Da er recht günstig war, hab ich ihn  jetzt mal für meine Probe-Mamacita genomman.
Ich finde, mit dem einfarbigen Jersey kombiniert, kann ich ihn auch als 27-jährige Frau noch gut tragen, was meint ihr?










Die Fotos sind mal wieder eben so wie sie sind...ich muss doch meinen Freund nochmal fragen, ob ich net auch die Fernbedienung für die kleine Digicam nutzen kann, oder ob das net geht...diese große Nikon macht ja immer alles in .NEF und ich hab keine Ahnung, wie ich das ändern soll/kann/darf...

Naja, ich bin jedenfalls zufrieden mit meiner ersten Mamacita!

Traut euch ruhig auch an das eBook heran, es ist super easy und gut erklärt!

Liebe Grüße;
eure Pinky ♥